27. Aug 2025
Sonnenschein, Musik und strahlende Gesichter – beim Sommerfest des Wohnheims Groin der Lebenshilfe Unterer Niederrhein am Samstag (23.08.) schien zunächst alles seinen gewohnten Lauf zu nehmen. Rund 100 Gäste erlebten ein fröhliches Fest der Begegnung. Bewohnerinnen und Bewohner, Betreuerinnen und Betreuer sowie viele Familienangehörige und Freunde genossen den Tag im idyllischen Außenbereich mit Sinnesgarten und gemütlichen Sitzplätzen. Bei Kaffee und Kuchen, Gegrilltem und kühlen Getränken herrschte ausgelassene Stimmung.
Doch dann wurde es laut: Die „Robin Hood Biker & Triker Niederrhein“ rollten mit ihren Maschinen auf das Gelände und sorgten für staunende Gesichter. Ihr Angebot begeisterte alle: Wer wollte, durfte als Beifahrerin oder Beifahrer auf eine Spritztour gehen und das Gefühl von Freiheit und Fahrtwind hautnah erleben. „Wir haben viel Spaß mit unseren außergewöhnlichen Fahrzeugen, möchten aber auch Gutes tun und Menschen Freude schenken“, sagte Thorsten Strohschän von den Robin Hood Bikern, der die Aktion mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern ins Leben gerufen hatte.
Damit wirklich alle die Chance auf eine Fahrt hatten, packten die Helfer kräftig mit an: Einige Bewohnerinnen und Bewohner wurden mithilfe eines Lifters in die Beiwagen gehoben – eine Gemeinschaftsleistung von Mitarbeitenden und Bikern. „Die Begeisterung war riesig, viele hatten leuchtende Augen und konnten es kaum erwarten, einzusteigen“, berichtet Wohnheimleiterin Magdalena Chrobok-Kowalska.
Und die Biker hatten noch mehr im Gepäck: Zum Abschluss überreichten sie dem Wohnheim eine Spende in Höhe von 150 Euro. „Das war eine Geste, die uns sehr bewegt hat – und das Geld können wir gut für unsere Angebote einsetzen“, so Chrobok-Kowalska.
So wurde das Sommerfest nicht nur ein geselliger Tag voller Begegnung und Genuss, sondern vor allem ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.